Fair Play
Die Fußballabteilung der Spvgg Dietesheim setzt ein Zeichen und sagt: „NEIN zu Diskriminierung und Gewalt!“ Um diese Haltung noch deutlicher zu machen, hat die Spvgg. Dietesheim mit dem FairPlayForum Hessen, der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs, einen Partnerschaftsvertrag geschlossen.
Auch wenn Toleranz und Respekt für uns selbstverständlich sein sollten, wollen wir sowohl vereinsintern als auch in der Region sichtbar machen, dass wir nicht nur miteinander fair umgehen, sondern auch mit unseren sportlichen Gegnern, den Schiedsrichtern und Zuschauern.Vorreiter der FairPlay-Kampagne sind die großen Clubs wie Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt, Offenbacher Kickers, aber auch mit uns vergleichbare Vereine aus dem Kreis Offenbach, z.B. der FC Dietzenbach, die Gemaa Tempelsee, die SG Egelsbach, die Sportfreunde Seligenstadt und die SSG Langen sind Partner des FairPlayForums. Und es werden immer mehr, die mitmachen!
Weil Fußball Emotion ist, und Emotion Fairplay nicht immer einfach macht, haben Spieler, Trainer und Mitglieder des Spielausschusses der 1. Herrenmannschaft und der 2. Herrenmannschaft sowie unsere A-Junioren U19 und B- Junioren U17 sich mit Unterstützung eines professionellen Trainers des FairPlayForum Hessen in einem Basisworkshop: „Nein zu Diskriminierung und Gewalt!“ im Februar 2017 bzw. Januar 2018 mit schwierigen Situationen auf und neben dem Fußballplatz auseinandergesetzt, um neben der fußballerischen Leistung auch im Fairplay noch besser zu werden.